Kath. Kirche St. Vinzenz, Hauptorgel Beinwil SO ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1988 Einweihung: 20. März 1988 Orgelbauer: Roman Steiner, Fehren Manuale: 2 + Pedal Register: 21 + 1 Transmission Manual I, C - f''', Rückpositiv Bourdon 8 ' Rohrflöte 4 ' Nasat 2 2/3 ' Prinzipal 2 ' Terz 1 3/5 ' Quinte 1 1/3 ' Octave 1 ' Krummhorn 8 ' Manual II, C - f''', Hauptwerk Prinzipal 8 ' Spitzflöte 8 ' Bourdon 8 ' Suavial (ab c‘, schwebend) 8 ' Octave 4 ' Rohrflöte 4 ' Quinte 2 2/3 ' Flöte 2 ' Mixtur III 2 ' Cornett V (ab c‘) 8 ' Trompete 8 ' Pedal, C - d' Subbass 16 ' Bourdon 8 ' Trompete (Transmission) 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln I - II, II - P, I - P Stand: 2025
1953 In der Kirche des ehemaligen Klosters, die Eigentum der kath. Kirch- gemeinde Beinwil ist und ihr als Pfarrkirche dient, baut Orgelbau Späth AG, Rapperswil, eine Orgel mit 17 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1968 Im Rahmen einer Innenrenovation der Kirche wird Orgelbau Späth mit der Demontage, Revision und Wiedermontage der Orgel beauftragt. 1978 Die Klosterkirche samt Orgel wird durch eine Feuersbrunst vollständig zerstört. Dank ausführlicher Dokumentation der vorangehenden Renova- tionsarbeiten kann die Kirche in der Folge orginalgetreu rekonstruiert werden. 1988 Bau einer neuen Orgel in einem stilgerechten Gehäuse durch Orgelbauer Roman Steiner, Fehren, mit 21 klingenden Registern auf Hauptwerk, Rückpositiv und Pedal. Das rein mechanische Instrument besitzt einen freistehenden Spieltisch „zum Rückwärtsspielen“. 2017 Revision durch Orgelbauer Michael Klahre, Basel, der seither den Unterhalt besorgt.
Informationen: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern, Archiv Orgelbau Späth Hauptbild: Christoph Hurni, Bern Aktualisierung und übrige Bilder 2025: Dr. François Comment, Burgdorf
Geschichte
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil  Kath. Kirche St. Vinzenz, Hauptorgel Beinwil SO