Evang. Kirche
Chur-Masans GR
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1998
Orgelbauer:
Arno Caluori, Says GR
Manuale:
1 + P
Register:
10
Manual I, C - f'''
Prinzipal
8 '
Gedackt
8 '
Oktave
4 '
Rohrflöte
4 '
Nazard
2 2/3 '
Oktave
2 '
Quinte
1 1/3 '
Oktave
1 '
Piffaro (ab c°)
8 '
(Windabschwächung Prinzipal)
Regal
8 '
geteilte Schleife bei c'/cis'
Pedal, C - d'
Subbass C - H
16 '
Subbass ab c° Verlängerung Gedackt
Stand:
2018
1954
Beu einer Orgel durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 6 Registern
auf einem Manual und Pedal.
1998
Bau der Orgel durch Arno Caluori, Says GR, mit 10 Registern auf einem
Manual und Pedal. Die Vorgängerorgel wurde in die Kapelle des
Friedhofs Fürstenwald, Chur, versetzt.
Die Orgel ist baugleich mit derjenigen von La Punt - Chamues.
Gegenüber jener weist sie jedoch einen nach oben erweiterten
Prinzipalchor und ein im Prospekt stehendes, bei c'/cs' geteiltes Regal 8'
auf. Das Regal ist in reiner Holzbauweise nach venezianischen
Vorbildern gebaut.
2018
Revision durch einen nicht genannten Orgelbauer.
Infos: Richard Freytag, Felsberg.