Geschichte
Ref. Kirche, Orgel 1957
Jenaz GR
__________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1957
Orgelbauer:
Metzler AG, Dietikon
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
14
Manual I, C - g''', Hauptwerk
5 Register
Manual II, C - g''', Positiv
7 Register
Pedal, C - f'
2 Register
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2018
Infos: Richard Freytag, Felsberg
Hauptbild und Schwarzweissfotos: Evang.-ref.
Kirchgemeinde Jenaz/Buchen
Übrige Bilder: Jean-Louis Ptteloud, Sierre
1818
Erste Belege für das Vorhandensein einer Orgel aus dem 18. Jahrhundert,
zu der keine weiteren Angaben überliefert sind.
1894
Nach verschiedenen Eingriffen ab der Mitte des 19. Jahrhunderts arbeitet
Jakob Metzler aus Felsberg an der Orgel.
1909
Diese erste Orgel wird ersetzt durch ein Occasionsinstrument: eine
mechanische Kegelladenorgel mit 13 Registern auf 2 Manualen und
Pedal, die Johann Nepomuk Kuhn 1888 für die Kirche St. Johann in
Davos-Platz erbaut hat (>Disposition).
1957
Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 14
Registern auf 2 Manualen und Pedal (>Disposition). Die Kuhn-Orgel wird
in die Kath. Kirche St. Gallus in Zürich-Schwamendingen versetzt, wo sie
inzwischen durch ein neues Instrument ersetzt worden ist.
2021
Revision der Orgel nach einer Kirchenrenovation.
Ref. Kirche, Orgel 1909 (ex Davos)
Jenaz GR
__________________________________
Typ :
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Kegelladen
Baujahr:
1888
Orgelbauer:
Johann Nepomuk Kuhn,
Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
13
Manual I, C - f’’’, Hauptwerk
Bourdon
16 ’
Principal
8 ’
Gamba
8 ’
Flauto
8 ’
Dolce
8 ’
Octav
4 ’
Mixtur III - IV
2 2/3 ’
Manual II, C - f’’’, Nebenwerk
Bourdon
8 ’
Salicional
8 ’
Flûte harmonique
8 ’
Fugara
4 ’
Pedal, C - d’
Subbass
16 ’
Octavbass
8 ’
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 1888
Ref. Kirche, Orgel 1957
Jenaz GR
__________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1957
Orgelbauer:
Metzler AG, Dietikon
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
14
Manual I, C - g''', Hauptwerk
5 Register
Manual II, C - g''', Positiv
7 Register
Pedal, C - f'
2 Register
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2018