Kath. Kirche
Billens FR
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1873
Orgelbauer:
Josef Merklin, Paris
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
8
+ 4
Transmissionen
Manual I, C - g''', Grand-Orgue
Bourdon
16 '
Montre
8 '
Salicional
8 '
Bourdon
8 '
Flûte harmonique
4 '
Flageolet
2 '
Manual II, C - g''', Positif
Salicional (Transmission)
8 '
Bourdon (Transmission)
8 '
Prestant
4 '
Plein-jeu
2 '
Pedal, C - f'
Soubasse (Transmission)
16 '
Octavbasse (Transmission)
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
Stand: August 2000
Bilder und Infos: Dr. François Comment, Burgdorf
aktualisiert: Daniel Pürro, Willisau
1873
Bau der Orgel durch Jos. Merklin, Paris, mit 8 klingenden Registern auf 2
Manualen und Pedal.
19 Jh.
Die Register Plein-jeu (Pos) und Flageolet (GO) wurden ersetzt oder
hinzugefügt und sind nicht mehr Originale von Merklin.
1953
Umbau und Revision durch Orgelbauer Heinrich Pürro, Willisau.
20 Jh.
Revisionen durch Dumas, Romont und Ayer, Vauderens.