Kath. Kirche, Orgel 1985 Muttenz BL ____________________________________ Typ: Traktur: mechanisch Registratur: mechanisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 1984 Einweihung: 3. Februar 1985 Orgelbauer: Ulrich Wetter, Muttenz Manuale: 2 + P Register: 25 Manual I, C - g''', Hauptwerk Bourdon 16 ' Prinzipal 8 ' Rohrflöte 8 ' Oktave 4 ' Spitzflöte 4 ' Quinte 2 2/3 ' Superoktave 2 ' Terz 1 3/5 ' Mixtur IV - V 1 1/3 ' Trompete 8 ' Manual II, C - g''', Schwellwerk Holzgedackt 8 ' Salicional 8 ' Prinzipal 4 ' Rohrflöte 4 ' Nasat 2 2/3 ' Waldflöte 2 ' Scharff III 1 ' Apfelregal 8 ' Tremulant Pedal, C - f' Subbass 16 ' Oktavbass 8 ' Spitzflöte 8 ' Grossquinte 5 1/3 ' Choralbass 4 ' Mixtur III 2 2/3 ' Fagott 16 ' Posaune 8 ' Koppeln, Spielhilfen: Normalkoppeln I - II, I - P, II - P Stand: 2015
1941 Bau einer pneumatischen Orgel, noch in der alten, 1932 erbauten Kirche, durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, mit 12 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1966 Nach der Einweihung der neuen Sichtbetonkirche wird die Kuhn-Orgel aus der alten Kirche als Provisorium auf der niedrigen Empore aufgestellt. 1984 Bau einer neuen Orgel in der neuen Kirche durch Orgelbauer Ulrich Wetter, Muttenz, mit 25 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Das Instrument steht an der Rückwand der Kirche neben der Emporentreppe. Das Gehäuse besteht aus dunklem, fast schwarz gebeiztem Holz. Auf der rechten Orgelseite befindet sich eine betonierte Konsole, auf der ein Teil des Hauptwerks aufgebaut ist. Die Konsole ist seitlich durchbrochen, und in diesem Ausschnitt hängen einige Holzpfeifen. Die alte Kuhn-Orgel wird von einem Privatmann gekauft und in der umgebauten Scheune eines >Privathauses in Maisprach BL wieder aufgebaut. 2019 Im Hinblick auf einen Orgelneubau wird die Wetter-Orgel von 1984 abgebaut und der röm.-kath. Kirche in Rakovski in Bulgarien geschenkt, wo sie von Orgelbauer Rolf Emmenegger wieder aufgestellt wird. 2020 Bau einer >neuen Orgel durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, mit 31 klingenden Registern auf 3 Manualen und Pedal.
Spieltisch, das Pedal liegt tiefer als das Fussbodenniveau (siehe Text).
Geschichte
Ausschnitt aus Schwellwerk mit Apfelregal im Vordergrund. In der Betonkonsole eingehängte, hängende Holzpfeifen.
Bilder: Rolf Emmenegger, Muttenz
neuer Standort in Radovski, Bulgarien neuer Standort in Radovski, Bulgarien
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil Kath. Kirche, alte Orgeln Muttenz BL
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Änderungen
Änderungen
Heim
Heim