Hausorgel Ueli Lienhard Maisprach BL ____________________________________ Typ: Traktur: pneumatisch Registratur: pneumatisch Windladen: Taschenladen Baujahr: 1941 Orgelbauer: Kuhn AG, Männedorf Manuale: 2 + Pedal Register: 13 + 2 Transmissionen + 1 Verlängerung Manual I, C - g''', Hauptwerk Prinzipal 8 ' Gemshorn 8 ' Salicet 8 ' Oktave 4 ' Oktave 2 ' Mixtur IV - V 2 ' Manual II, C - g''', Positiv (Schwellwerk) Lieblich Gedackt 16 ' Gedackt (Verlängerung) 8 ' Salicet 8 ' Prinzipal 4 ' Blockflöte 4 ' Nasat 2 2/3 ' Flageolet 2 ' Cymbel III - IV 1 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Echobass (Transmission) 16 ' Salicet (Transmission) 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - 2 freie Kombinationen - 2 feste Kombinationen (F, TT) - Crescendo - Tremulant Stand: 2001
1941 Bau der pneumatischen Taschenladenorgel durch Th. Kuhn AG, Männedorf, mit 12 Registern auf 2 Manualen und Pedal für die alte katholische Kirche in Muttenz BL. 1986 In der neuen Kath. Kirche wurde eine neue Orgel eingebaut. Die alte Orgel wurde demontiert und von Herrn Lienhard gekauft. Er baute das Instrument zuhause in einer umgebauten Scheune selber wieder auf. Die Kirchgemeinde hatte an einem Basar einige Prospektpfeifen verkauft, die aber mit Material aus anderen Abbruchorgeln wieder ergänzt werden konnten. Das Instrument hat zwei Schwimmerbälge, einen für den Spielwind und einen für die Pneumatik. Der Wind wird über ein elektrisches Gebläse erzeugt. Die meisten Metallpfeifen sind aus Zink. Die Prospektpfeifen sind silberfarben lackiert. Der Schwellkasten mit Jalousie und Mechanik ist zwar noch vorhanden, wurde aber aus Platzgründen nicht eingebaut. Ebenso wurde in dem relativ kleinen Raum auf ein Gehäuse verzichtet. Nach einem Wassereinbruch hat Herr Lienhard sämtliche Taschen und die meisten Ventilbälgchen ersetzt bzw. neu beledert. Das Pfeifenmaterial, die Pneumatik die Windladen, der Spieltisch und alle übrigen Teile sind Originalteile von 1941.
Geschichte
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil Hausorgel Lienhard Maisprach BL
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Änderungen
Änderungen
Heim
Heim