Hausorgel Dr. J. Egger, Klosters GR
Harmonium-Museum Liestal BL
_______________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1810
Orgelbauer:
Georg Hammer, Schiers
(zugeschrieben)
Manuale:
1
Register:
4
Manual I, C - c'''
Coppel
8 '
Flöte
4 '
Prinzipal
2 '
Oktave
1 '
Stand: 1994
Geschichte
19.Jh. Bau der Orgel durch einen heute nicht mehr feststellbaren Orgelbauer
(Georg Hammer aus Schiers zugeschrieben). Sie diente zuerst als
Kirchenorgel in Serneus und kam später in den Besitz von Simon Guler
in Mezzaselva. Von Dort gelangte sie zu Frau Dr. Egger in Klosters.
1972
Renovation durch Orgelbau Felsberg. Die fehlenden Schleiergitter
wurden rekonstruiert.
2020
Aufstellung im Harmonium- und Orgel-Museum in Liestal BL.
Bild und Infos: Kant. Denkmalpflege GR, Jakob/Lippuner: “Orgellandschaft Graubünden”, Bündner Monatsblatt 1994