Christkatholische Kirche St. Katharina Laufen BL ____________________________________ Typ: Traktur: mechanisch Registratur: mechanisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 1977 Einweihung: 20. November 1977 Orgelbauer: Josef Neidhart, St. Martin Manuale: 2 + Pedal Register: 20 Manual I, C - g''', Hauptwerk Prinzipal 8 ' Rohrflöte 8 ' Oktave 4 ' Spitzflöte 4 ' Superoktave 2 ' Quinte 1 1/3 ' Mixtur III 1 ' Dulcian 16 ' Manual II, C - g''', Positiv Gedackt 8 ' Rohrflöte 4 ' Blockflöte 2 ' Nasat 2 2/3 ' Terz 1 3/5 ' Prinzipal 1 ' Trompete 8 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Prinzipal 8 ' Flöte 4 ' Mixtur III 2 ' Posaune 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Absteller Mixtur (HW) Trompete (Pos) Posaune (P) Stand: 2017
1907 Die mehrere Jahrhunderte alte Kirche gehörte früher dem Kanton und wurde dann der Christkatholischen Kirchgemeinde als Gotteshaus übergeben. Damals soll sich eine Orgel von Johann Michael Burger in der Kirche befunden haben. 1976 Die historische Kirche wurde innen und aussen umfassend restauriert. 1977 Im Zusammenhang mit der Kirchenrenovation wurde vom Orgelbauer Josef Neidhart, St. Martin NE, auch eine neue Orgel mit 20 Registern auf 2 Manualen und Pedal gebaut. Von der Vorgängerorgel von Burger wurde sowohl das Gehäuse mit eingebautem Spieltisch als auch das noch verwendbare Pfeifenmaterial wieder verwendet. Es handelt sich aber um ein neues Instrument, also nicht um eine Rekonstruktion der alten Orgel. 2011 Revision durch Orgelbauer Roman Steiner, Fehren SO.
Geschichte
Aktualisierung 2017: Roman Steiner, Fehren. Hauptbild: Jean-Louis Pitteloud, Sierre.
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil Christkath. Kirche Laufen BL
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Änderungen
Änderungen
Heim
Heim