Diakonissenhaus
Bern BE
__________________________________
Typ :
Traktur :
mechanisch
Registratur :
mechanisch
Windladen :
Schleifladen
Baujahr:
1821
Orgelbauer:
nicht genannt
(eventuell Kaspar Bärtschi)
Manuale:
1
Register:
5
Manual I, C – f’’’,
Gedackt
8 ’
Prinzipal
8 ’
Flöte
4 ’
Quinte
2 2/3 ’
Oktave
2 ’
Stand: 2015
1821
Bau einer typischen Emmentaler Hausorgel mit 5 Registern. Der
Orgelbauer wurde nicht genannt, doch könnte es sich um ein Werk des
Emmentaler Hausorgelbauers Kaspar Bärtschi, Sumiswald, handeln.
2016
Die ursprünglichen Standorte sind uns nicht bekannt. Das Instrument
wurde als Hausorgel erschaffen und kam dann über verschiedene Wege
ins Diakonissenhaus in Bern.