Evang.-Methodistische Kapelle
Breitenegg
Wynigen BE
________________________________
Typ:
Traktur:
mechanisch
Registratur:
mechanisch
Windladen:
Schleifladen
Baujahr:
20. Jahrhundert
Orgelbauer:
anonym
Manuale:
1
Register:
7
Manual I, C - f'''
*
Prästant
8 '
Gedackt
8 '
Principal
4 '
Flöte
4 '
Quinte (ab c‘)
2 2/3 '
Octav
2 '
Mixtur III - IV
1 '
* ab A im Prospekt
Stand: 2025
1924
Nach dem Bau der Kapelle schenken die Geschwister Möschler aus dem
benachbarten Brechershäusern der Gemeinde ihre ererbte Hausorgel.
Das Instrument wird zunächst an der Rückwand des Gemeindesaals
aufgestellt. Das Gehäuse aus Fichte ist in Nussbaum maseriert, die
Spielanlage ist aus Eiche.
1950
(ca.) Umbau der Orgel und Einbau eines elektrischen Gebläses.
1973
Im Rahmen einer Innenrenovation des Saals wird die Orgel nach vorn in
die rechte Ecke der Kanzelwand versetzt.
2008
Revision durch Orgelbau Heinrich Pürro AG, Willisau.
Informationen: Hansuli Rothenbühler, Riedtwil
Bilder 2025: Dr. François Comment, Burgdorf