historische Infos: Hans Gugger: «Die Bernischen Orgeln», Verlag Stämpfli, Bern, 1978.
Bilder und Informationen: Dr. François Comment, Burgdorf.
1881
Für die neu erbaute Kirche kaufte die Kirchgemeinde eine Occasionsorgel
aus der Konkursmasse von Louis Kyburz, Solothurn, mit 8 Registern auf 2
Manualen. Die Orgel wird um ein Pedal mit 2 Registern erweitert und hat
dann total 10 Register (>Disposition).
1928
Die Orgelbauer Zimmermann, Basel, und Schaefer, Münchenstein, bauen
das Instrument um und erweitern es auf 25 Register.
1947
Bau der neuen Orgel durch Orgelbau Th. Kuhn AG, Männedorf, mit 22
Registern auf 2 Manualen und Pedal (>Original-Disposition).
1981
Revision, Umbau und Erweiterung durch Kuhn AG, Männedorf. Die
pneumatische Registrierung wird elektrisch. Das ursprüngliche Sesquialter
im Schwellwerk wird geteilt auf die beiden Register Quinte 2 2/3' und Terz
1 3/5'. Das Pedal erhält zusätzlich eine Trompete 8'.
2003
Generalrevision durch Kuhn AG, Männedorf. Im 2. Manual wird die
ursprüngliche Schalmei durch eine Oboe ersetzt (>aktuelle Disposition).
Ref. Kirche, 1881
Wasen i.E. BE
_________________________________
Typ:
Traktur:
mechanisch
Registratur:
mechanisch
Windladen:
Schleifladen
Baujahr:
1881
Orgelbauer:
Louis Kyburz, Solothurn
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
10
Manual I, Hauptwerk
Bourdon
8 '
Prinzipal
8 '
Flöte
8 '
Oktav
4 '
Manual II, Echowerk
Gambe
8 '
Salicional
8 '
Flöte
4 '
Trompete
8 '
Pedal,
Subbass
16 '
Octavbass
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln I - II, II - P. I - P
Stand:
1881
Ref. Kirche, 1947
Wasen i.E. BE
__________________________________
Typ:
Traktur:
mechanisch
Registratur:
pneumatisch
Windladen:
Schleifladen
Baujahr:
1947
Orgelbauer:
Th. Kuhn AG, Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
22
+ 1
Auszug
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Rohrflöte
16 '
Prinzipal
8 '
Bordun
8 '
Gemshorn
8 '
Oktave
4 '
Hohlflöte
4 '
Superoktave
2 '
Mixtur IV - VII
1 1/3 '
Trompete
8 '
Manual II, C - g''', Schwellwerk
Suavial
8 '
Gedackt
8 '
Prinzipal
4 '
Rohrgedackt
4 '
Sesquialter
2 2/3’ + 1 3/5 '
Quinte (Auszug)
2 2/3 '
Nachthorn
2 '
Scharf IV - VI
1 '
Schalmei
8 '
Pedal, C - f'
Prinzipalbass
16 '
Subbass
16 '
Prinzipal
8 '
Rohrflöte
8 '
Oktave
4 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P. I - P
Stand:
1947