Ref. Kirche Rubigen
Kleinhöchstetten BE
________________________________
Typ:
Traktur:
mechanisch
Registratur:
mechanisch
Windlade:
Schleiflade
Baujahr:
1787
Orgelbauer:Peter Schärer (1739-1797)
zugeschrieben
Manuale:
1
Register:
6
Manual I, C - c'''
Praestant
8 '
Gedackt
8 '
Flöte
4 '
Mixtur II (ab c°)
4 '+ 2 2/3 '
Octave
2 '
Superoktave
1 '
Zustand:
Oktober 2003
ein paar Worte zur Kirche:
Die ersten Anfänge einer kleinen Kirche gehen bis in die karolingische Zeit zurück. Politische
Wirren während und nach der Reformation verhinderten, dass die Kirche ihrem Zweck
entsprechend genutzt wurde und so ist sie zunehmend verfallen. Auf Initiative einer
Sekundarschulklasse aus Worb wurde die Kirche wieder restauriert, obwohl das Dach bereits
eingefallen war. Die Kirche steht im Dorf Kleinhöchstetten in der Ref. Kirchgemeinde Münsingen
BE, die seit 1962 Eigentümerin der Kirche ist. Die restaurierte, am 15. Mai 1966 wieder
eingeweihte Kirche hat jetzt die ihr historisch und kirchlich zustehende Würde zurückerhalten und
dient seither wieder als rege genutztes Gotteshaus.
zur Orgel:
Winddruck 43 mmWS, Tonhöhe 415 Hz bei 20°C.
Die Pfeifen im oberen, mittleren Prospektfeld sind stumm.
Der Orgelbauer ist nicht genau belegt, durch Vergleiche mit anderen Instrumenten gleicher
Bauweise ist die Orgel mit grosser Sicherheit dem Emmentaler Orgelbauer Peter Schärer
zuzuordnen. Das Instrument befand sich vorher als Hausorgel in privatem Besitz in Madiswil BE.
1991
Restaurierung und Versetzung in die Kirche Kleinhöchstetten durch Orgelbau Wälti,
Gümligen.