Kath. Kirche Bruder Klaus Huttwil BE ____________________________________ Typ: Traktur: mechanisch Registratur: mechanisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 1990 Einweihung: 1. April 1990 Orgelbauer: Heinrich Pürro AG, Willisau Manuale: 2 + Pedal Register: 17 Manual I, C - g''', Hauptwerk Principal 8 ' Bourdon 8 ' Octave 4 ' Spitzflöte 4 ' Superoctave 2 ' Mixtur 1 1/3 ' Trompete 8 ' Manual II, C - g''', Schwellwerk Holzgedeckt 8 ' Salicional 8 ' Rohrflöte 4 ' Nasard 2 2/3 ' Octävlein 2 ' Terz 1 3/5 ' Cymbel 1 ' Tremulant Pedal, C - f' Subbass 16 ' Flöte 8 ' Principal 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P Stand: 2025
Aktualisierung 2019: Daniel Pürro, Willisau Bilder 2025: Dr. François Comment, Burgdorf
Geschichte
1970 Für die 1939 erbaute Vorgängerkirche liefert Orgelbauer Heinrich Pürro, Willisau, ein Positiv mit 4 Registern auf einem Manual. 1983 In der am 27. März geweihten neuen Kirche wird zunächst das Positiv von 1970 verwendet. 1990 Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Heinrich Pürro AG, Willisau, mit 17 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 2008 Generalrevision und teilweise Umintonation durch Orgelbau Heinrich Pürro AG, Willisau.
Orgelprofil  Kath. Kirche Bruder Klaus Huttwil BE
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Galerie Galerie Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim