Ref. Kirche
Heimiswil BE
____________________________________
Typ:
Traktur:
pneumatisch
Registratur:
pneumatisch
Windladen
Taschenladen
Baujahr:
1905
Orgelbauer:
Orgelbau Goll, Luzern
Manuale:
2
+Pedal
Register:
8
reelle Pfeifenreihen
+ 8
Verlängerungen
Sämtliche Register sind auf beiden Manualen
und auf dem Pedal spielbar, ergibt 3 x 16 = 48
«Register-Kombinationen»
Disposition:
Rohrflöte
16 ‘
Bourdon
16 ‘
Gamba
16 ‘
Rohrflöte (Verlängerung)
8 ‘
Bourdon (Verlängerung)
8 ‘
Gamba (Verlängerung)
8 ‘
Principal
8 ‘
Konzertflöte
8 ‘
Salicional
8 ‘
Aeoline
8 ‘
Cornett-Mixtur II – III
8 ‘
Principal (Verlängerung)
4 ‘
Konzertflöte (Verlänger.)
4 ‘
Salicinal (Verlängerung)
4 ‘
Aeoline (Verlängerung)
4 ‘
Cornett-Mixtur (Verlänger.)
4 ‘
Manual I, C - f''',
alle obigen Register
Manual II, C - f''',
alle obigen Register
Pedal, C - d'
alle obigen Register
Koppeln, Spielhilfen:
-
keine Koppeln
-
4 feste Kombination (P, MF, F, FF)
-
3 freie Kombination
-
automat. Pedalstärke
-
Schwelltritt auf die ganze Orgel wirkend
Stand: 1905