Kath. Kirche St. Wendelin Aristau AG __________________________________ Typ : Traktur: elektrisch Registratur: elektrisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 1949 Einweihung: 31. Juli 1949 Orgelbauer: Kuhn AG, Männedorf Manuale: 2 + Pedal Register: 26 Manual I, C – g’’’, Hauptwerk Prinzipal 8` Flauto major 8` Gedeckt 8` Oktave 4` Rohrflöte 4` Oktave 2` Mixtur V - VI 2` Manual II, C – g’’’, Schwellwerk Rohrgedeckt 16` Prinzipal 8` Rohrgedeckt 8` Prinzipal 4` Nachthorn 4` Nazard 2 2/3` Waldflöte 2` Terz 1 3/5` Mixtur IV - V 1` Trompete 8` Clairon 4` Tremulant Pedal, C – f’ Prinzipal 16` Subbass 16` Gedeckt 16` Prinzipal 8` Gedeckt 8` Oktave 4` Bombarde 16` Trompete 8` Koppeln, Spielhilfen : - Normalkoppeln II – I, II – P, I – P - 1 freie Kombination - 1 feste Kombination (Tutti) - Registercrescendo - div. Absteller Stand: 2024
Geschichte
1949 In der 1942 eingeweihten Kirche baut Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, eine Orgel mit elektrischen Trakturen und 20 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Inzwischen wurde die Disposition auf 26 Register erweitert. 2000 Revision durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf.
Bilder und Informationen 2024: Daniel Staubli, Aristau
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil  Kath. Kirche  Aristau AG
noch in Bearbeitung noch in Bearbeitung