Ref. Kirche, Wasserkirche
Zürich ZH
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
elektropneumat.
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1943
Einweihung:
7. Februar 1943
Orgelbauer:
Kuhn AG, Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
28
Manual I, C - g''', Rückpositiv
Gedackt
8 '
Salizet
8 '
Prinzipal
4 '
Rohrflöte
4 '
Sesquialter II
2 2/3 '
Waldflöte
2 '
Superoktave II
2 '
Larigot
1 1/3 '
Zymbel III - IV
1/2 '
Regal
16 '
Schalmey
8 '
Tremulant
Manual II, C - g''', Obverwerk
Quintatön
16 '
Prinzipal
8 '
Hohlflöte
8 '
Gemshorn
8 '
Oktave
4 '
Nachthorn
4 '
Rauschquinte II
2 2/3 '
Mixtur V - VII
1 1/3 '
Trompete
8 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Gedacktbass
16 '
Praestant
8 '
Rohrflöte
8 '
Choralbass
4 '
Mixtur V
4 '
Fagott
16 '
Clarine
4 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln, II - I, II - P, I - P
-
1 freie Kombination
-
Absteller Zungen, Mixturen
Stand: 2012
1485
befand sich eine Orgel eines nicht mehr bekannten Orgelbauers in der
Wasserkirche.
1524
Die Orgel wurde nach der Reformation abgebrochen.
1634
Die Wasserkirche diente als Stadtbibliothek. Es wurden zwei Zwischenböden
eingezogen.
1942
Die Wasserkirche wurde renoviert, die Zwischenböden entfernt und diente
wieder als Kirche der Ref. Kirchgemeinde.
1943
Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, mit 28 Registern
auf 2 Manualen und Pedal.
2004
Renovation der Kirche und der Orgel.
Orgelprofil
Ref. Wasserkirche
Zürich ZH
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein