Kath. Pfarrkirche Maria Krönung Zürich-Witikon ZH ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1983 Einweihung: 30. Oktober 1983 Orgelbauer: Armin Hauser, Kleindöttingen Manuale: 2 + Pedal Register: 27 Manual I, C - f''', Hauptwerk Quintade 16 ' Prinzipal 8 ' Hohlflöte 8 ' Cornett (ab c') 8 ' Oktave 4 ' Rohrflöte 4 ' Quinte 2 2/3 ' Oktave 2 ' Mixtur IV 1 1/3 ' Trompete 8 ' Manual II, C - f''', Schwellwerk Viola 8 ' Gedackt 8 ' Gedacktflöte 4 ' Principal 4 ' Nazard 2 2/3 ' Waldflöte 2 ' Oktave 2 ' Terz 1 3/5 ' Dulcian 8 ' Tremulant Pedal, C - f' Subbass 16 ' Prinzipalbass 8 ' Bourdon 8 ' Oktave 4 ' Nachthorn 2 ' Mixtur IV 2 ' Fagott 16 ' Trompete 8 ' Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P Stand: 2012
Bild: Charly Bernasconi Aktualisierung 2015: Norbert Nigg, Fehraltorf
Galerie Galerie
Geschichte
Orgelprofil Kath. Kirche Maria Krönung Zürich-Witikon ZH
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
1983 Bau der Orgel durch die Orgelbauer Armin Hauser, Kleindöttingen und Bernhard Edskes, Wohlen, mit 27 Registern auf 2 Manualen und Pedal.