Ref. Kirche
Winterthur-Seen ZH
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1977
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
23
Manual I, C - g'''
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Manual II, C - g'''
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Pedal, C - f'
.
.
.
.
.
Koppeln, Spielhilfen:
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2012
Bild(1977) und Infos(bis 1988): Aus "Die Orgel", Gewerbemuseum Winterthur, 1988
1904
Bau der ersten Orgel in dieser Kirche durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf
ZH, mit 15 Registern auf zwei Manualen und Pedal. Aufstellung des
Instrumentes im Chor.
1935
Renovation, Umbau und Versetzung durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf.
Die Orgel wurde auf 21 Register erweitert, erhielt einen damals üblichen
Freipfeifenprospekt und wurde auf die Westempore versetzt.
1977
Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Mathis AG, Näfels, mit 23 Registern
auf 2 Manualen und Pedal. Der Ersatz der Kuhn-Orgel war wegen des
starken Holzwurmbefalles nötig geworden. Die etwas gedrungene Bauweise
des heutigen Instrumentes ist auf die niedrige Höhe zwischen Empore und
Decke zurückzuführen.
Orgelprofil
Ref. Kirche
Winterthur-Seen ZH
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein