Informationen und Bilder 2025: Mathias Schaufelberger, EMK Bäretswil-Uster-Dübendorf
Geschichte
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Evang. Method. Kapelle Robenhausen Wetzikon ZH __________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1951 Orgelbauer: Metzler AG, Dietikon Versetzung: 1988 Einweihung: 9. April 1989 Orgelbauer: Stengele N.J., Horgen Manuale: 2 + Pedal Register: 10 Manual I, C - g''', Hauptwerk Principal 8 ’ Rohrflöte 8 ’ Nachthorn 4 ’ Mixtur IV - V 2 ’ Manual II, C - g''', Nebenwerk Gedakt 8’ Principal 4’ Flöte 4’ Nasard (ab c°) 2 2/3’ Oktave 2’ Pedal, C - f' Subbass 16 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Absteller Mixtur Stand: 2025
1951 Bau der Orgel durch Orgelbau Metzler, Dietikon, mit 10 Registern auf 2 Manualen und Pedal für die Evang. Ref. Kirche Schwerzenbach. 1988 Die Orgel wird der Evang. Meth. Kirche Wetzikon geschenkt. Der Orgelbauer N.J. Stengele gestaltet den Prospekt neu, revidiert die Orgel und stellt sie in der EMK-Kapelle Robenhausen auf.
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofile Evang. Method. Kapelle Robenhausen Wetzikon ZH