Kath. Kirche St. Felix und Regula Hauptorgel Thalwil ZH __________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1985 Orgelbauer: Metzler AG, Dietikon Manuale: 2 + Pedal geplant 3 + Pedal Register: 32 geplant: 37 Manual I, C - g''', Hauptwerk Bourdon 16 ' Prinzipal 8 ' Hohlflöte 8 ' Gemshorn 8 ' Oktave 4 ' Nachthorn 4 ' Quinte 2 2/3 ' Superoktave 2 ' Mixtur 2 ' Cymbel 2/3 ' Trompete 8 ' Vox humana 8 ' Manual II, C - g''', Schwellwerk Suavial 8 ' Rohrflöte 8 ' Salicional 8 ' Principal 4 ' Traversflöte 4 ' Nasard 2 2/3 ' Mixtur 2 ' Waldflöte 2 ' Terz 1 3/5 ' Larigot 1 1/3 ' Dulcian 16 ' Oboe 8 ' Tremulant Manual III, C - g''', Brustwerk (geplant) Bourdon 8 ' Rohrflöte 4 ' Flageolet 2 ' Cornet II Krummhorn 8 ' Pedal, C - f' Prinzipal 16 ' Subbass 16 ' Oktavbass 8 ' Bourdon 8 ' Octave 4 ' Mixtur 2 2/3 ' Posaune 16 ' Trompete 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II – I, II - P, I - P - 1 feste Kombination (Pleno) - An-Absteller Pedalzungen Stand: 2023
1910 Aufstellung der Orgel mit 30 Registern auf 2 Manualen und Pedal durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf. Das Instrument wurde 1878 von Orgelbau Späth, Rapperswil, für die Ref. Kirche Uster gebaut. 1953 Generalüberholung durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf. 1970 Revision durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf. 1985 Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 32 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 2023 Nach der Gesamtrenovation der Kirche besteht das Projekt, das von Anfang an geplante, aber 1985 aus Kostengründen zurückgestellte dritte Manual zu realisieren. Dieses Brustwerk soll über dem Spieltisch eingebaut werden und fünf Register umfassen. Als ausführende Firma ist Orgelbau Metzler AG, Dietikon, vorgesehen.
Galerie Galerie
Geschichte
Orgelprofil Kath. Kirche St. Felix und Regula Thalwil ZH
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Bilder und Infos: Kath. Pfarrei Thalwil. aktualisiert 2015: Raphaël Wiltgen, Bruxelles
freier Platz im Gehäuse für das geplante Brustwerk.