Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Zeneggen VS
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
2004
Orgelbauer:
Roman Steiner, Fehren
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
10
+ 2
Transmissionen
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Principal
8 '
*
Bourdon
8 '
Oktav
4 '
Mixtur III - IV
1 1/3 '
*
Trompete
8 '
Manual II, C - g''', Positiv
Gedackt (C-H Bourdon)
8 '
*
Nachthorn
4 '
Nasat
2 2/3 '
Doublette
2 '
Pedal, C - f'
*
Subbass
16 '
Oktav (Transmission)
8 '
Trompete (Transmission)
8 '
*
aus Vorgängerorgel übernommen
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2012
1881
Einweihung der neuen Kirche, welche an Stelle der früheren
Dreifaltigkeitskapelle gebaut worden war.
1916
Aufstellung einer pneumatischen Membranladenorgel durch Orgelbauer
Heinrich Carlen, Glis(Brig). Diese Orgel wurde für einen anderen Standort
im Kt. Solothurn von Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, mit 11 Registern auf
2 Manualen und Pedal gebaut (>Disposition).
1979
Generalrevision durch Orgelbau Hans J. Füglister, Grimisuat.
2004
Bau einer neuen, mechanischen Orgel durch Orgelbauer Roman Steiner,
Fehren, mit 10 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal
(>Disposition).
Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Zeneggen VS
____________________________________
Typ:
Traktur
pneumatisch
Registratur
pneumatisch
Windladen
Taschenladen
Baujahr:
1916
Orgelbauer:
Heinrich Carlen, Glis(Brig)
Kuhn, Männedorf
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
11
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Principal
8 '
Bourdon
8 '
Salicional
8 '
Oktave
4 '
Mixtur III
1 1/3 '
Manual II, C - g''', Positiv
Flûte harmonique
8 '
Viola di Gamba
8 '
Voix céleste (ab c°)
8 '
Flûte octaviante
4 '
Trompette
8 '
Pedal, C - f'
Soubass
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
3 feste Kombinationen
-
Absteller Trompete
Stand: 2003 (vor Ersatz)
Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Zeneggen VS
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
2004
Orgelbauer:
Roman Steiner, Fehren
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
10
+ 2
Transmissionen
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Principal
8 '
*
Bourdon
8 '
Oktav
4 '
Mixtur III - IV
1 1/3 '
*
Trompete
8 '
Manual II, C - g''', Positiv
Gedackt (C-H Bourdon)
8 '
*
Nachthorn
4 '
Nasat
2 2/3 '
Doublette
2 '
Pedal, C - f'
*
Subbass
16 '
Oktav (Transmission)
8 '
Trompete (Transmission)
8 '
*
aus Vorgängerorgel übernommen
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2012