Chiesa SS. Quirico e Giulitta
Novazzano TI
____________________________________
Typ:
Traktur
pneumatisch
Registratur
pneumatisch
Windladen
unbekannt
Baujahr:
1886
Orgelbauer:
Vedani e Talamona,
Varese (I)
Umbau:
1934
Orgelbauer:
Carlo Marzoli, Varese (I)
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
18
+ 1
Verlängerung
Manual I, C - a''', Grande Organo
Principale
16 '
Principale
8 '
Flauto conico
8 '
Dulciana
8 '
Voce umana
8 '
Ottava
4 '
Duodecima
2 2/3 '
Decimaquinta
2 '
Ripieno IV
Tromba
8 '
Manual II, C - a''', Espressivo
Principalino
8 '
Bordone
8 '
Viola
8 '
Coro Viole (ab c°)
8 '
Flauto
4 '
Pedal, C - f'
Contrabasso
16 '
Subbasso
16 '
Basso (Verlängerung)
8 '
Violoncello
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
II - I, II - P, I - P
Stand: 2012
1886
Bau einer Orgel durch Orgelbau Vedani e Talamona, Varese (I), mit
18 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1934
Umbau auf Röhrenpneumatik durch Carlo Marzoli, Varese (I).
1999
Anlässlich einer Innenrenovation der Kirche wird die Orgel abgebrochen.
Als Ersatz dient seither ein elektronisches Instrument.
Informationen: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern
Hauptbild und Bild Spieltisch: Aldo Lanini, Gli organi della Svizzera Italiana IV - Sottoceneri