1912 Bau der Orgel durch Orgelbauer Balbiani, Milano (I), mit 9 Registern auf 2 Manualen und Pedal (>Disposition). 1960 Revision und klangliche Veränderung durch Livio Vanoni. Die Gambe 8' im zweiten Manual wurde durch ein Ottavino 2' ersetzt. 2009 Gemäss A.T.O. 1 soll sich das Instrument in einem schlechten Zustand befinden. 2014 Restaurierung durch Orgelbauer Ilic Colzani, Bulgarograsso (Como, I) (>Disposition).
Bilder: Christoph Hurni, Bern 1) A.T.O. - Associazione Ticinese degli Organisti
Geschichte
Parrocchia SS. Giacomo e Filippo Gordevio TI ____________________________________ Typ: Traktur pneumatisch Registratur pneumatisch Windladen Taschenladen Baujahr: 1912 Orgelbauer: Balbiani, Milano I Restaurierung: 2021 Orgelbauer: Ilic Colzani, Bulgarograsso (I) Manuale: 2 + Pedal Register: 8 + 1 Verlängerung Manual I, C - g''', Grande Organo Principale 8 ' Bordone 8 ' Ottava 4 ' Ripieno IV Manual II, C - g''', Espressivo Eufonia 8 ' Gamba (ricostruita) 8 ' Voce celeste 8 ' Flauto 4 ' Pedal, C - f' Subbasso 16 ' Basso (prolungamento) 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P Stand: 2021
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Profilo dell’organo Parrocchia SS. Giacomo e Filippo Gordevio TI
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim