Parrocchia SS. Giovanni e Martino Bironico TI _______________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Springlade Baujahr: Vor 1682 Orgelbauer: Anonym Manuale: 1 + Pedal Register: 14 Manual I, C - d''' Principale 8 ' Voce umana (soprani) 8 ' Ottava 4 ' Flauto 4 ' Flauto (bassi/soprani) 2 ' Decimaquinta 2 ' Decimanona 1 1/3 ' Vigesimaseconda 1 ' Vigesimasesta 2/3 ' Vigesimanona 1/2 ' Cornettino 2 2/3' + 2' + 1 3/5 ' Pedal, C - h° (an Manual angehängt) Contrabasso 16 ' Basso armonico 8 ' Divisione bassi/soprani: Si2/Do3 (h°/c‘) Koppeln, Spielhilfen: - Tiratutti del Ripieno Stand: 2015
1682 Vor diesem Jahr wird die Orgel durch einen heute nicht mehr bekannten Orgelbauer gebaut. 1755 bis 1786: Im Lauf des 18. Jahrhunderts werden mehrfach Reparaturen durch verschiedene Orgelbauer ausgeführt. 1820 Carlo Bossi, Bergamo (I), baut die Orgel um und fügt Pauken hinzu. 1915 Umbau der Orgel durch Enrico Cavaglieri. Die Traktur wird röhrenpneumatisch, und hochliegende Register werden entfernt. 1960 Restaurierung durch Orgelbauer Hans-J. Füglister, Grimisuat VS.
Informationen: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern Lauro Filipponi: „L’organo della chiesa parrocchiale dei SS. Giovanni Evangelista e Martino a Bironico“, in: Bollettino dell‘Associazione Ticinese degli Organisti ATO 26/2015, S. 38-41 (pdf-Datei) Hauptbild, Raum- und Emporenansicht: Lauro Filipponi, Gordevio Seitenansicht: Charles-André Schleppy, La Chaux-de-Fonds, Orgues & vitraux
Geschichte
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Profilo dell’organo Parrocchia SS. Giovanni e Martino Bironico TI
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim