Parrocchia S. Defendente
Berzona TI
__________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Springlade
Baujahr:
20. Jahrhundert
Orgelbauer:
Carlo Bianchini, Berzona
Restaurierung:
2023
Orgelbauer:
Ilic Colzani,
Bulgarograsso (Como, I)
Manuale:
1
+ Pedal
Register:
12
Manual I, C - c''
Colonna di sinistra
Flauto Traversale
3 '
Flauto Ottava
1 1/2 '
Flauto dolce (Prospekt)
3 '
Corno inglese bassi (Zunge)
1 1/2 '
Tromba
3 '
Colonna di destra
Ottavino nel Ripieno
3/4 '
Ottavino acuto nel Ripieno
3/8 '
Tromba
3 '
Voce umana soprani
3 '
Pedal, C - H
(an Manual angehängt)
Contrabbasso
6 '
Contrabasso Trombone (Zunge)
6 '
Violoncello (Zunge)
3 '
Koppeln, Spielhilfen:
- Tritt zum Einschalten der beiden Ottavini
Stand: 2023
20.Jh.
Am Anfang des 20. Jahrhunderts baut Carlo Bianchini, ein
Bürger von Berzona, die Orgel als genialer Amateur. Das
Instrument ist ein Unikat, nicht nur im Tessin, sondern in
der ganzen Lombardei und im Piemont.
2023
Nachdem die Orgel während Jahrzehnten unspielbar war, wird sie durch
Orgelbauer Ilic Colzani, Bulgarograsso (Como, I), im Originalzustand
restauriert. Die Wiedereinweihung findet am 8. Oktober statt.
Auf der Taste C erklingt das F, das heisst, die grösste Manualpfeife ist nur
3‘ lang, die grösste Pedalpfeife 6‘. Seit der Restaurierung steht zusätzlich
zur manuellen Balgbetätigung ein Elektroventilator zur Verfügung.