Angelus Hux, Alexander Troehler: KlangRäume - Kirchen und Orgeln im Thurgau, Frauenfeld 2007, S. 510-513
Bilder: Orgelbau Mathis AG, Luchsingen GL
Kath. Kirche St. Martin
Wuppenau TG
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1976
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
16
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Prinzipal
8 '
Hohlflöte
8 '
Oktave
4 '
Nasard
2 2/3 '
Oktave
2 '
Mixtur III - IV
1 1/3 '
Manual II, C - g''', Brustwerk (schwellbar)
Gedackt
8 '
Prinzipal
4 '
Rohrflöte
4 '
Waldflöte
2 '
Scharf III - IV
1 '
Vox humana
8 '
Tremulant
Pedal, C - f'
Bordun
16 '
Prinzipal
8 '
Oktave
4 '
Trompete
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 2012
1865
In der alten Kirche wird ein „Örgelchen“ mit 7 Registern aufgestellt.
1884
Das unspielbare Werk wird durch ein Harmonium ersetzt.
1891
In der neu errichteten Kirche baut Max Klingler, Rorschach, eine neue
Orgel mit 13 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1947
Umbau des Instrumentes in neobarockem Sinne durch Orgelbau Genf
AG, Genève
1976
Acht Jahre nach der purifizierenden Umgestaltung der neugotischen
Kirche baut Orgelbau Mathis AG, Näfels, eine neue Orgel mit
16 Registern auf 2 Manualen und Pedal.