Informationen und Bild: Hans Gugger †, „Die Emmentaler Hausorgel“, in: Orgeln in der Schweiz - Erbe und Pflege, Kassel 2007, S. 164-180
Geschichte
Hausorgel, privat Frauenfeld TG ________________________________ Typ: Traktur: mechanisch Registratur: mechanisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 1800 (ca.) Orgelbauer: Johann Jakob Weber, Juchten bei Seeberg BE Manuale: 1 Register: 4 Manual I, C - c''' Gedackt 8 ' Principal (ab c‘) 8 ' Flöte 4 ' Octav (ab C im Prospekt) 2 ' Stand: 2007
1800 Der Orgelbauer Johann Jakob Weber aus Juchten bei Seeberg BE baut das Instrument zu Beginn des 19. Jahrhunderts wahrscheinlich für den Landwirt Niklaus Christen, Niederösch. 1813 Niklaus Christen kauft ein Heimwesen in der Ey, Utzenstorf BE, nimmt die Orgel mit und lässt sie in der grossen Stube aufstellen. 1983 Eine Musikfreundin aus Frauenfeld kauft das inzwischen in einem Nebengebäude des grossen Bauernhofes in Utzenstorf gelagerte Instrument und lässt es von Orgelbau Goll AG, Luzern, nach denkmalpflegerischen Grundsätzen restaurieren. Da die Orgelbauer kurz darauf Johann Jakob Webers Orgel in der >ref. Kirche Lauenen BE revidieren, können sie das nicht signierte Instrument aufgrund von Machart und Beschriftung des Pfeifenwerks eindeutig diesem Orgelbauer zuschreiben.
Orgelprofil Hausorgel, privat Frauenfeld TG
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein