1950 Bau der Orgel durch Orgelbau Genf AG, Genève, mit 25 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
Kath. Kirche St. Peter und Paul Ramsen SH ___________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur elektrisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1950 Orgelbauer: Orgelbau Genf AG, Genève Manuale: 2 + Pedal Register: 25 Manual I, C - g’’’, Hauptwerk Principal 8 ’ Hohlflöte 8 ’ Gemshorn 8 ’ Octave 4 ’ Nachthorn 4 ’ Octave 2 ' Mixtur IV 1 1/3 ' Manual II, C - g’’’, Schwellwerk Suavial 8 ’ Coppel 8 ’ Salicional 8 ’ Principal 4 ’ Rohrflöte 4 ' Spitzquinte 2 2/3 ' Waldflöte 2 ' Terz 1 3/5 ' Zimbel IV - V 1 ' Dulcian 16 ’ Trompete 8 ' Schalmei 4 ' Pedal, C - f’ Subbass 16 ’ Flötbass 16 ' Octave 8 ' Rohrflöte 8 ' Octave 4 ' Fagott 16 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - 2 freie Kombinationen - 3 feste Kombinationen (MF, F, TT) - Registercrescendo - Absteller: Trompete, Schalmei, Dulcian, Fagott, Zungen, Mixturen Stand: 2012
Infos: Harry Greis, Organist, Schaffhausen Bilder: Peter Brunner, Stein am Rhein
Geschichte
Orgelprofil Kath. Kirche St. Peter und Paul Ramsen SH
Galerie Galerie Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein