Ref. Kirche, Hauptorgel
Linthal GL
____________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
1986
Orgelbauer:
Mathis AG, Näfels
Manuale:
2 + Pedal
Register:
19
Manual I, C - g''', Hauptwerk
Principal
8 '
Hohlflöte
8 '
Gemshorn
8 '
Voce umana (ab a°)
8 '
Octave
4 '
Spitzflöte
4 '
Octave
2 '
Mixtur III - IV
1 1/3 '
Manual II, C - g''', Positiv
Gedackt
8 '
Principal
4 '
Rohrflöte
4 '
Flageolet
2 '
Larigot
1 1/3 '
Cymbel III
1 '
Krummhorn
8 '
Tremulant
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Octavbass
8 '
Choralbass
4 '
Trompete
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
Orgelpleno an/ab
-
Wechseltritte für Mixtur
und Trompete
Stand: Sommer 2002
1882
In der Kirche steht im Chor seit 1882 noch eine zweite Orgel, die jedoch
den Anforderungen nicht mehr genügte (>Chororgel).
1975
Deshalb wurde eine Interimsorgel von Mathis AG, Näfels, mit 9 Registern
auf 2 Manualen und Pedal neben den Chor gestellt.
1986
Bau der neuen Orgel auf der Westempore durch Orgelbau Mathis, Näfels,
mit 19 Registern auf 2 Manualen und Pedal. Danach wurde die
Interimsorgel in die Kirche der >Mission catholique in Zürich-Hottingen
versetzt.
Informationen aus dem Orgelinventar des Kt. Glarus