Ref. Kirche
Estavayer-le-Lac Fr
____________________________________
Typ:
Traktur
elektrisch
Registratur
elektrisch
Windladen
Solenoidventile
Baujahr:
2000
Orgelbauer:
Ayer Jean-Daniel Sàrl,
Vauderens FR
Manuale:
2 + P
Register:
13
Manual I, Grand orgue
Montre
8 '
Flûte
8 '
Prestant
4 '
Doublette
2 '
Fourniture
2 '
Manual II, Positif
Bourdon
8 '
Flûte
4 '
Flageolet
2 '
Nazard
2 2/3 '
Tièrce
1 3/5 '
Larigot
1 1/3 '
Pédale:
Soubasse
16 '
Gemshorn
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
Oktavkoppeln
Stand: 2001
1808
Bau einer Orgel eines nicht genannten Orgelbauers in Aarau für die
damalige Jesuitenkapelle.
1854
Die Kapelle diente bis 1937 als Ref. Kirche.
1936
Bau einer neuen Ref. Kirche, die Kapelle wurde vom Spital als Spitalkapelle
übernommen.
1937
Bau einer pneumatischen Orgel in der neuen Kirche durch Orgelbauer
Bernard Tschanun, Genève, mit 6 klingenden Registern und einer
Transmission auf einem Manual. Die Orgel stand auf der Westempore.
2000
Orgelbauer J.D. Ayer baute eine neue Orgel mit 13 Registern auf 2
Manualen und Pedal mit dem elektrischen Traktursystems "Org-Syncordia"
und den Solenoidventilen. Die Vorgängerorgel wurde abgebrochen,
zusammen mit der Westempore.