Ref. Kirche
Rothenfluh BL
____________________________________
Typ:
Traktur:
mechanisch
Registratur:
mechanisch
Windladen:
Schleifladen
Baujahr:
1967
Orgelbauer:
Metzler AG, Dietikon
Manuale:
2 + Pedal
Register:
16
Manual I, C - f''', Hauptwerk
Prinzipal
8 '
Oktave
4 '
Quinte
2 2/3 '
Oktave
2 '
Mixtur III - IV
1 '
Manual II, C - f''', Brustwerk
Gedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Sesquialter
2 2/3'+1 3/5 '
Spitzflöte
2 '
Oktave
1 '
Vox humana
8 '
Pedal, C - f'
Subbass
16 '
Oktavbass
8 '
Rohrflöte
8 '
Oktave
4 '
Dulcian
16 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
-
Wechseltritt Mixtur (HW)
Stand: 2001
1806
Beschaffung einer ehemaligen Sumiswalder Hausorgel, die aus
einem Berner Patrizierhaus stammen soll. Sie wird auf einer
Ostempore aufgestellt.
1967
Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit
16 Registern auf 2 Manualen und Pedal.
Historische Informationen: H.-R. Heyer. Der Bezirk Sissach (Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft),
Basel 1986, S. 245
Raumansicht: Reformierte Kirche Baselland