Ref. Dorfkirche Lausen BL ____________________________________ Typ: Traktur: mechanisch Registratur: mechanisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 1972 Orgelbauer: Ulrich Wetter, Muttenz BL Manuale: 2 + Pedal Register: 15 Manual I, C - g''', Rückpositiv Holzgedackt 8 ' Rohrflöte 4 ' Prinzipal 2 ' Terz 1 3/5 ' Quinte 1 1/3 ' Oktävlein 1 ' Manual II, C - g''', Hauptwerk Copula 8 ' Praestant 4 ' Spitzflöte 4 ' Oktave 2 ' Mixtur III - IV 1 1/3 ' Dulcian 8 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Holzprinzipal 8 ' Oktave 4 ' Sonderregister: Zimbelstern Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln I - II, II - P, I - P Stand: Sommer 2002
1926 Nach einer Innenrenovation der Kirche macht das bis dahin benützte Harmonium einer Orgel Platz. Eduard Schäfer, Basel, baut ein Instrument mit 13 Registern auf 2 Manualen und Pedal, das im Chor aufgestellt wird. 1972 Im Anschluss an eine umfassende Innenrenovation wird die alte Orgel ersetzt durch ein neues Instrument von Orgelbau Wetter, Muttenz. Die neue Orgel besitzt 15 Register auf Hauptwerk, Rückpositiv und Pedal. Wie bei gewissen Barockorgeln befinden sich die Registerzüge für das Positiv an der Rückwand des Positivgehäuses selbst und nicht am Spieltisch.
Geschichte
Hauptbild und Raumansicht: Christoph Hurni, Bern
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil Ref. Kirche Lausen BL
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Änderungen
Änderungen
Heim
Heim