Ref. Kirche
Arlesheim BL
____________________________________
Typ:
Traktur:
mechanisch
Registratur:
mechanisch
Windladen:
Schleifladen
Baujahr:
1973
Orgelbauer:
Neidhart & Lhôte,
Saint-Martin NE
Manuale:
3 + Pedal
Register:
32
Manual I, C - c''', Brustwerk (schliessbar)
Holzgedackt
8 '
Rohrflöte
4 '
Prinzipal
2 '
Larigot
1 1/3 '
Cymbel
1/2 '
Krummhorn
8 '
Manual II, C - c''', Hauptwerk
Quintatön
16 '
Prinzipal
8 '
Koppelflöte
8 '
Oktave
4 '
Sesquialter
2 2/3 ' + 1 3/5 '
Superoktave
2 '
Mixtur III
1 1/3 '
Trompete
8 '
Manual III, C - c''', Schwellwerk
Gedackt
8 '
Gambe
8 '
Prinzipal
4 '
Spitzflöte
4 '
Nasat
2 2/3 '
Waldflöte
2 '
Terz
1 3/5 '
Oktävlein
1 '
Scharf
2/3 '
Regal
16 '
Schalmei
8 '
Tremulant
Pedal, C - f'
Prinzipal
16 '
Subbass
16 '
Oktave
8 '
Oktave
4 '
Mixtur II - IV
2 '
Posaune
16 '
Trompete
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln
III - II, I - II
III - P, II - P, I - P
-
Drehknopfkombination an/ab
-
Wechseltritte:
Posaune 16 ' (P)
Trompete 8 ' (P)
Trompete 8 ' (HW)
Stand:
Sommer 2002
1912
Zusammen mit der Kirche wird eine Orgel von Jakob Zimmermann,
Basel, eingeweiht. Bereits bei der Planung des Architekten E. Laroche,
Basel, ist vorgesehen, die Orgel in den Chor zu stellen und den Chor als
Rahmen für die Orgel zu gestalten. Die Orgel bildet also eine architekto-
nische Einheit mit dem Kirchenbau.
1930
Eduard Schäfer, Basel, baut die Orgel um und erweitert sie auf
18 Register auf 2 Manualen und Pedal.
1973
Nach der Kirchenrenovation von 1970/71 bauten die Orgelbauer Joseph
Neidhart und Georges Lhôte aus Saint-Martin NE hinter dem
bestehenden Prospekt eine neue Orgel mit 32 Registern auf 3 Manualen
und Pedal. Über dem Spieltisch befindet sich das Brustwerk, dessen
Jalousie mittels eines Handhebels geöffnet und geschlossen werden
kann. Diese Jalousie ist nicht zu verwechseln mit dem Schwellwerk, das
sich im oberen Teil hinter den Prospektpfeifen befindet.
1992
Revision und teilweise Neuintonation durch die Manufacture d’orgues de
Saint-Martin, Chézard-Saint-Martin NE.
Raumansicht: Ref. Kirche Baselland