Haus der Religionen, Raum der Christen
Bern BE
__________________________________
Typ:
Traktur
mechanisch
Registratur
mechanisch
Windladen
Schleifladen
Baujahr:
2015
Orgelbauer:
Thomas Welti, Gümligen
Manuale:
1
Register:
2
Manual I,
2 Register mit 5 Tönen pro Oktave
(pentatonisch)
Klaviatur:
Tastenfeld mit arretierbaren Tasten
Stand: 2015
2015
Bau
der
Orgel
durch
Orgelbau
Wälti,
Gümligen,
mit
2
Registern
auf
1
Tastenfeld mit arretierbaren Tasten.
Das
Instrument
weicht
wesentlich
von
dem
ab,
was
man
gemeinhin
als
Pfeifenorgel
versteht.
Der
Orgelbauer
Thomas
Wälti
schreibt
dazu:
"…Zwei
Pfeifenreihen
erklingen
vom
„Himmel“,
der
sehr
schön
gestalteten
Decke
des
Raumes.
Die
Pfeifen
können
mittels
arretierbarer
Spieltasten
in
verschiedenen
Kombinationen
zum
Tönen
gebracht
werden.
Durch
die
Reduktion
von
12
auf
5
Töne
pro
Oktave
(Pentatonik)
entstehen
interessante
Klangcluster,
die
auch
wechselnd
im
Dialog
mit
zwei
Spielern
improvisiert werden können.
Das
Instrument
in
seiner
neu
erfundenen
Erscheinungsform
ist
bewusst
nicht
nur
für
ausgebildete
Orgelspieler
konzipiert,
sondern
sie
soll
alle
Menschen,
die den Raum besuchen, zum Ausprobieren animieren…."