Ref. Kirche Merligen BE ____________________________________ Typ: Traktur: mechanisch Registratur: pneumatisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 1960 Orgelbauer: Orgelbau Genf AG, Genève Manuale: 2 + P Register: 14 + 2 Verlängerungen Manual I, C - g''', Hauptwerk Prinzipal 8 ' Rohrflöte 8 ' Octave 4 ' Spitzflöte 4 ' Superoctave 2 ' Mixtur III - IV 2 ' Manual II, C - g''', Positiv Nachthorn 8 ' Gedacktflöte 4 ' Quinte 2 2/3 ' Flageolet 2 ' Scharf III - IV 1 ' Rohrschalmey 8 ' Pedal: C - f' Subbass 16 ' Prinzipal 8 ' Bordun (Verlängerung) 8 ' Oktave (Verlängerung) 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - 1 freie Kombination - 1 feste Kombination (Tutti) - Absteller: Scharf (Pos) Rohrschalmey (Pos) - Tremulant, auf beide Manuale wirkend Stand: 2010
1960 Das bisher verwendete Harmonium wird durch die neue Orgel mit 13 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal ersetzt. 1991 Revision der Orgel durch Orgelbau Genf AG mit Einbau einer Rohrschalmey im zweiten Manual. 2006 Revision der Orgel, Einbau eines Tremulanten für die beiden Manualwerke.
Bilder: Ref. Kirchgemeinde Sigriswil-Merligen BE Infos: Frau Mirjam Klenk, Organistin, Steffisburg
Geschichte
Orgelprofil  Ref. Kirche Merligen BE
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Galerie
Galerie
Heim Heim
Änderungen Änderungen