Eglise réformée Saint-Paul
Lausanne VD
____________________________________
Typ:
Traktur
pneumatisch
Registratur
pneumatisch
Windladen
Taschenladen
Baujahr:
1923
Einweihung:
10. Dezember 1923
Orgelbauer:
Felsberg AG
Manuale:
2
+ P
Register:
17
+ 5
Transmissionen
+ 1
Auszug
Manual I, CD - g''', Hauptwerk
Bourdon (Transmission)
16 '
Montre
8 '
Rohrflöte
8 '
Gambe
8 '
Orchesterflöte (Transmiss.)
8 '
Salicional (Transmission)
8 '
Prestant
4 '
Flöte
4 '
Quinte (Auszug)
3 '
Plein jeu IV
2 2/3 '
Trompete (Transmission)
8 '
Manual II, CD - c
4
, Positiv
Bourdon
16 '
Orchesterflöte
8 '
Bourdon
8 '
Salicional
8 '
Aeoline
8 '
Voix céleste
8 '
Querflöte
4 '
Trompette harmonique
8 '
Pedal, CD - f'
Subbass
16 '
Violon
16 '
Echobass (Transmission)
16 '
Oktavbass
8 '
Koppeln, Spielhilfen:
-
Normalkoppeln II - I, II - P, I - P
Stand: 1985 (vor Ersatz)
1923
Bau einer Orgel durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf, mit 17 klingenden
Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1986
Bau einer neuen Orgel durch Orgelbau Felsberg AG, Felsberg, mit 26
Registern auf 2 Manualen und Pedal. Das Instrument soll eine
Nachempfindung einer Arp Schnitger - Orgel sein.