Orgelverzeichnis
Schweiz
und
Liechtenstein
Description des orgues
Eglise réformée
Chexbres VD
Temple réf.
Chexbres VD
_______________________________________
Type:
traction des notes:
pneumat. tubulaire
traction des jeux:
mécanique
sommiers:
à membranes
Année:
1905
Facteur:
Charles Mutin, Paris
Claviers:
2
+ Pédalier
Jeux:
13
+ 4
Transmissions
Clavier I, C - g''', Grand-Orgue
Bourdon
16 '
Montre
8 '
*
Salicional
8 '
Flûte harmonique
8 '
Prestant
4 '
Clavier II, C - g''', Récit expressif
Cor de nuit
8 '
Viole de gambe
8 '
Voix céleste
8 '
Flûte octaviante
4 '
Nazard
2 2/3 '
*
Basson
16 '
Trompette
8 '
Basson-Hautbois
8 '
Pédale, C - g'
Soubasse (Transmission)
16 '
Flûte (Transmission)
8 '
Bourdon (Transmission)
8 '
Basson (Transmission)
16 '
*) reconstructions 1988
Accoupplements, accessoires:
-
accouplements
II - I, II - I 4', II - I 16'
II - P, I - P
-
2 combinaisons libres
(boutons tournants)
État: 2012
1905
Bau der pneumatischen Orgel durch Charles Mutin, Paris, mit 13 Registern
auf 2 Manualen und Pedal. Die Orgel wurde durch Louis Vierne, Organist in
der Notre-Dame, Paris, eingeweiht.
Ein Firmenschild weist zwar auf Cavaillé-Coll als Orgelbauer hin, aber
dieses Instrument konnte nicht mehr von ihm gebaut worden sein, weil
bereits um 1900 die Pariser Orgelbaufirma Cavaillé-Coll von Charles Mutin
übernommen worden war. In den ersten Jahren nach der Übernahme
verwendete Mutin weiterhin das berühmte Firmenschild seines Vorgängers
und so könnte irrtümlich der Eindruck entstehen, die Orgel sei von Cavaillé-
Coll selbst gebaut worden.
1955
(ca) Dispositionsänderungen durch Orgelbau Genf.
1988
Revision durch die Manufacture d’orgues de Saint-Martin.
An der Orgel befindet sich eine Gedenktafel mit der Inschrift:
"En souvenir de Louis Maury Deloës notre mère et la famille de Charles Deloës,
pasteur à Chexbres 1832 - 1870, cet orgue a été offert à cette paroisse le 3
septembre 1905 E.M."
Bilder und Infos: Dr. François Comment, Burgdorf
Dr. François Comment: «L’Orgue Mutin-Cavaillé-Coll du temple de Chexbres», Tribune de l’orgue 57/1 2005 (pdf, français)